Dr. med. Uwe Günter biologische Orthopädie – Stress-Medizin – individuelle Entzündungsdiagnostik und Neuraltherapie Privatpraxis Privat- und Kassenärztliche Praxis

Mikrobiom, Dysbiose der Darmflora, Symbioselenkung durch Prä- und Probiotika

Mikrobiom

Dysbiose

Ätiologie

Pathogenese

Klinik

Symptomatik

Prophylaxe

Schwangere

Kind

Symbioselenkung durch Prä- und Probiotika

Literatur

  1. Arbeitskreis Mikrobiologische Therapie (2004) Grenzflächen am menschlichen Körper und ihre Bedeutung für die Gesundheit. Herborn
  2. Bayer W, Schmidt K (2015) Intestinale Dysbiosen erkennen und therapieren. synlab Services
  3. Beyer D, Peters U (2003) Mikrobiologische Therapie. Forum, Germering
  4. Rusch K, Rusch V (2001) Mikrobiologische Therapie. Haug, Heidelberg
  5. Rusch V (1999) Bakterien – Freunde oder Feinde. Urania, Berlin
  6. Schmidt-Fuchs R, Peters U (2004) Mikrobiologische Therapie. Dönges, Dillenburg
  7. Schöllmann C, Zimmermann K (1997) Intestinale Mikroflora und Immunsystem. Forum, Stockdorf

Liebe Patienten,

Gern nehmen wir Neupatienten, Neugeborene zur Ultraschall-Untersuchung bzw. Sonographie der Säuglingshüfte im Rahmen der U3-Vorsorge-Untersuchung der Hüftdysplasie sowie Patienten mit Verdacht auf Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) sowie Müdigkeits-, Erschöpfungs- und Chronic Fatigue-Syndrom (CFS) auf.

Leider ist die Praxis am 11.5, 12.5. und 19.5.2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.  Ihr Praxisteam der "www.biologischen-orthopädie-berlin.de"