Dr. med. Uwe Günter biologische Orthopädie – Stress-Medizin – individuelle Entzündungsdiagnostik und Neuraltherapie Privatpraxis Privat- und Kassenärztliche Praxis

Der Sportunfall

Synonym

Definition

Häufigkeit

Risiko

endogen

exogen

Ätiologie

Pathogenese

Lokalisation

Differentialdiagnostik

Therapie

kausal

endogen

exogen

symptomatisch

konservativ

operativ

Literatur

  1. Bittmann F (1998) Unfälle im Sport. Brandenburgisches Ärztebl. 8: 297-301
  2. Krämer KL, Stock M, Winter M (1993) Klinikleitfaden Orthopädie. 2. erw. Aufl. Jungjohann, Neckarsulm 175-94
  3. Kurz R, Höllwarth ME (2003) Unfälle. In Lentze MJ, Schaub J, Schulte FJ, Spranger J (Hrsg.) Pädiatrie. 2. überarb. und erw. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Hongkong London Mailand Paris Tokio 168-74
  4. Mellerowicz H, Matussek J, Wilke S, Leier T, Asamoah V (2000) Sportverletzungen und Sportschäden im Kindes- und Jugendalter. Dt. Zeitschrift Sportmed. 51/3: 78-84
  5. Steinbrück K, Cotta H (1983) Epidemiologie von Sportverletzungen. Dt. Zeitschrift Sportmed. 6: 173-86

Liebe Patienten,

Gern nehmen wir Neupatienten, Neugeborene zur Ultraschall-Untersuchung bzw. Sonographie der Säuglingshüfte im Rahmen der U3-Vorsorge-Untersuchung der Hüftdysplasie sowie Patienten mit Verdacht auf Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) sowie Müdigkeits-, Erschöpfungs- und Chronic Fatigue-Syndrom (CFS) auf.

Leider ist die Praxis am 11.5, 12.5. und 19.5.2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.  Ihr Praxisteam der "www.biologischen-orthopädie-berlin.de"