Dr. med. Uwe Günter

ganzheitliche Orthopädie Berlin

  • NEU: Privatsprechstunde in Berlin-Wilmersdorf
  • Die Praxis in Lichtenberg
    • Sprechzeiten
    • Stellen-/Übernahmeangebot
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Informationen Patienten
    • ganzheitliche Diagnostik mit Homöopathie, TCM, Kinesiologie, HRV und Ganganalyse
      • Homöopathie, Nosoden- bzw. Eigenbluttherapie, Homöosiniatrie und Mesotherapie
      • Zungendiagnostik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
      • ganzheitliche Untersuchung mit angewandter Kinesiologie (AK)
      • Stresstest des vegetativen Nervensystems mit der Herz-Raten-Variabilitätsanalyse (HRV)
      • Fußdruckmessung bzw. Ganganalyse
    • spezielle ganzheitliche Diagnostik im Röntgen und Labor
    • ganzheitliche Therapie mit Rüttelplatte, ESWT, Akupunktur, Neuraltherapie bzw. Injektionen mit Procain, Ozon und Hyaluronsäure
      • medizinisches Krafttraining bzw. Vibrationstherapie auf der Rüttelplatte
      • extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
      • Akupunktur
      • Störfeld-, Narben- bzw. Neuraltherapie
      • Ozon- und Sauerstoff-Therapie bzw. Oxygenierung
      • Gelenkpunktion bzw. Injektion mit Procain, Ozon oder Knorpelspritzen (Hyaluronsäure)
      • Infusionstherapie mit Vitaminen, Antioxidatien, Procain, Basen und Homöopathika
    • spezielle orthopädische Therapie
      • Knie-Arthroskopie bei Meniskusriss, Knorpelschaden oder Synovialitis
      • Schulter-Arthroskopie bei frozen shoulder, Impingement und Kalkschulter
      • Schmerztherapie mit der Multifunktionselektrode nach Omar-Pasha
  • Information Kollegen / Interessierte
    • Grundlagen einer ganzheitlichen Sprechstunde bzw. biologischen Schmerzmedizin in Form von Neuraltherapie
      • Die neuraltherapeutische Anamnese
      • Der neuraltherapeutische Untersuchungsbefund bzw. Status praesens
      • Bindegewebe, extra-zelluläre Matrix (EZM) bzw. System der Grundregulation
      • Patho-Physiologie des vegetativen Nervensystems bei Stress
        • Die Messung der Herz-Raten-Variabilität (HRV) und Analyse des vegetativen Nervensystems
    • Neuraltherapie als diagnostische und therapeutische Lokoregional-Anästhesie neuromodulativer Trigger
      • embryologisch-anatomische Grundlagen der Neuraltherapie
        • Embryologie des vegetativen Nervensystems (Sympathikus und Parasympathikus)
        • Anatomie des vegetativen Nervensystems (Sympathikus und Parasympathikus)
      • biochemische Grundlagen für die Neuraltherapie
        • Rezeptor, Nozizeptor und Synapse
        • Hormone, Boten- bzw. Signalstoffe, Mediatoren und Neuro-Transmitter
          • inaktives und aktives Vitamin D, Calcitriol bzw. D-Hormon
        • örtliche Betäubungsmittel, Lokalanästhetika bzw. Membranmodulatoren
          • Das Procain – Historie, biochemische Grundlagen und Anwendung
      • Neuraltherapie-Equipment (stummer Tutor)
    • ausgewählte Themen, Diagnostiken, Erkrankungen, Syndrome bzw. Symptomkomplexe und deren Therapie
      • Mikrobiom, Dysbiose der Darmflora, Symbioselenkung durch Prä- und Probiotika
      • reaktive Synovialitis und rheumatoide Arthritis
      • Histamin-Intoleranz, Histaminose bzw. Histadelie
      • Störung des Homocystein-Stoffwechsels (Hyperhomocysteinämie)
      • Borreliose und so genannte Ko-Infektionen
      • Erschöpfungssyndrome, fatigue und Mitochondriopathie

Praxis in Berlin-Lichtenberg

Archive

Kategorien

  • Keine Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
WordPress Theme | Square by Hash Themes
Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support-Foren
    • Feedback
  • Anmelden
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ablenen